Leuchttumprojekte zum Nachahmen


Der Selbsthilfe-Bus ist 2023 wieder auf Tour!

Mit unserem Selbsthilfebus sind wir auch 2023 wieder in Ihrer Region unterwegs – in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Wir wollen so viele Menschen wie möglich erreichen und über die vielen Möglichkeiten, die Selbsthilfe bietet, informieren. Für Sie sind unterwegs: Die beiden Sozialpädagoginnen Jutta Leonhardt und Sibylle Schark. Sie leiten die Tour vor…

Weiterlesen

Der Selbsthilfe-Bus in Rheinland-Pfalz auf Tour! Das war 2022!

Mit unserem Selbsthilfebus waren wir in Ihrer Region unterwegs. Das Ziel war, mit der SELBSTHILFE-BUS RLP Tour 2022 so viele Menschen wie möglich in Rheinland-Pfalz zu erreichen. Jutta Leonhardt, eine ausgebildete und erfahrene Sozialpädagogon und Selbsthilfeexpertin, ist mit dem Bus durch unsere vier Gebiete in Rheinland-Pfalz gefahren. Sie hat an öffentlichen Plätzen Halt gemacht, um…

Weiterlesen

#nicht allein – Unser Podcast aus der Selbsthilfe

Hören Sie die Podcast-Folgen hier:

Weiterlesen

Glücksboten helfen bei Demenz - Was Kitakinder und Schüler in Pflegeheimen bewirken können

Karola Becker, Sozialarbeiterin beim Pflegestützpunkt Brücken,  ist eine der Ansprechpartnerinnen des Demenznetzwerks im Landkreis Kusel. Sie sagt: „Soziale Kontakte können den Fortschritt der Demenz hemmen.“ Auf dieser Erkenntnis basiert das Leuchtturmprojekt „Glücksboten“. Das Leuchtturmprojekt – unter Federführung von Karola Becker, Nicole Klingenberg, Gabriele Merle und Michaela Sauer – wurde von der IKK Südwest in Zusammenarbeit…

Weiterlesen

Broschüre in einfacher Sprache!

Die Broschüre „Rheuma verstehen“ wendet sich an Menschen, die mit dem Thema „Rheuma“ oder „rheumatischen Erkrankungen“ zu tun haben. Das Besondere:  Auf 82 Seiten wird die Erkrankung, und was dagegen helfen kann, in einfacher Sprache erklärt. Sogar ein die Krankheit verständlich erklärendes Wörterbuch  ist darin zu finden. Die Texte stammen von Vera Apel-Jösch, Herausgeber ist…

Weiterlesen

Ausgezeichnet und "...laufend nüchtern"

„Abhängig zu sein, ist eine Krankheit, unter der die ganze Familie leidet“, sagt Thomas Burgard, Sprecher der Sucht-Selbsthilfegruppe Katzenelnbogen (Rhein-Lahn-Kreis). Denn ist ein Familienmitglied von Alkohol, Medikamenten oder Drogen abhängig, oder spielt ohne Grenzen in der Spielhalle oder im Internet, dann leidet die ganze Familie mit. Alles dreht sich um die Suchterkrankung des Betroffenen. „Und…

Weiterlesen

Migranten den Weg in die Selbsthilfe ebnen

Es sind die scheinbar kleinen Dinge, mit denen erste Hindernisse auf den Weg in die Selbsthilfe beseitigt werden können. Die Westerwälder Kontakt – und Informationsstelle der Selbsthilfe – kurz WeKISS – hat einen Flyer in fünf Sprachen herausgegeben: in Deutsch, Englisch, Französisch,  Türkisch und Russisch. Damit hat die WeKISS Migranten eine erste Tür geöffnet, damit …

Weiterlesen